"Erlebniswelt Handwerk" in Düsseldorf - Ausbildungsberufe live entdecken
Nicht alle Schülerinnen und Schüler – vor allem an Gymnasien und Gesamtschulen – haben das Handwerk bei ihrer Berufsorientierung auf dem Radar. Dabei vermitteln handwerkliche Ausbildungen Fähigkeiten, die in der Praxis wirklich gebraucht werden – und die außerdem jede Menge Spaß machen. Die Special-Area „Erlebniswelt Handwerk“ in Düsseldorf bietet reichlich Gelegenheit, Handwerksberufe auszuprobieren und sich über Karrierechancen im Handwerk zu informieren.
Der Parcours entführt die Besucherinnen und Besucher in drei erlebnisreiche Themenwelten: Nachhaltigkeit & Klima, Smarte Technik & starke Maschinen, Gesundheit & Lifestyle – inklusive Einblicken ins kreative Lebensmittelhandwerk.
An zahlreichen Mitmach-Stationen präsentieren Handwerksbetriebe aus Düsseldorf und der Region ihre Berufe zum Anfassen. Hier wird geschraubt, gestylt, gebaut, verziert – und ausprobiert, was das moderne Handwerk ausmacht.
Wer mehr über die eigene Zukunft im Handwerk erfahren möchte, ist bei den Expertenteams der Handwerkskammer genau richtig: Sie beraten zu Ausbildungen, Karrieremöglichkeiten und geben wertvolle Bewerbungstipps. Außerdem wissen sie, wo aktuell spannende Ausbildungsplätze in Düsseldorf, am Niederrhein und im Bergischen Land auf Nachwuchs warten.
Hier würde ein YouTube-Video angezeigt.
Um das Video zu laden, bitte .
Es können Daten an Google/YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
12
Verschiedene Berufe werden vorgestellt
3
Themenfelder
12
Verschiedene Berufe werden vorgestellt
3
Themenfelder
Ausbildungsberufe kennenlernen in den Live-Werkstätten
Grüne Jobs im Handwerk
In der Themenwelt Klima & Nachhaltigkeit entdecken Jugendliche, Eltern und Lehrer*innen spannende Ausbildungsberufe im Handwerk:
- Tischler/in
- Dachdecker/in
- Maler/in und Stuckateur/in
- Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)
An den Mitmach-Stationen können Besucher*innen selbst Hand anlegen: vom Vogelhaus bauen und Namensschilder fräsen über Herzen aus Schiefer schlagen bis hin zum Gestalten von Schatullen oder dem Ausprobieren moderner Haustechnik wie einer Wärmepumpe.
Die Aktionen bieten eine ideale Gelegenheit zur Berufsorientierung und vermitteln praxisnahes Wissen zu nachhaltigen Materialien, Energieeffizienz und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. So bekommen junge Menschen einen authentischen Einblick in Berufe mit Zukunft und erfahren, wie vielseitig und spannend eine Ausbildung im Handwerk sein kann.

© Handwerkskammer Düsseldorf

© Handwerkskammer Düsseldorf
High-Tech im Handwerk
In der Themenwelt smarte Technik & starke Maschinen lernen Besucherinnen und Besucher spannende Ausbildungsberufe kennen:
- Elektroniker/in
- Glaser/in
- KFZ-Mechatroniker/in
- Fachkräfte im Hoch- und Tiefbau
- Schweißtechniker/in
An interaktiven Stationen können Gäste den Roboter Pepper erleben, Smart Home-Anwendungen testen, Glas sandstrahlen oder beim KFZ-Check E-Roller und Motorräder unter die Lupe nehmen. Ob Elektrotechnik, Handwerk oder Mobilitätstechnik – hier wird Technik praxisnah erlebbar und bietet die perfekte Gelegenheit zur Berufsorientierung.
Health & Lifestyle im Handwerk
In der Themenwelt Gesundheit & Lifestyle entdecken Besucherinnen und Besucher vielfältige Ausbildungsberufe:
- Augenoptiker/in
- Orthopädietechniker/in
- Hörakustiker/in
- Friseur/in
- Kosmetiker/in
- Bäcker/in und Konditor/in
An den Erlebnisstationen können Gäste einen kostenfreien Sehtest mit Führerschein-Zertifikat machen, erleben, wie Orthopädietechniker moderne Prothesen bewegen, sich im Friseur-Handwerk frisieren lassen oder bei einer kosmetischen Beratung Tipps zu Haut- und Pflegeprodukten erhalten. Im Bäcker- und Konditor-Handwerk warten kreative Aufgaben wie Gebäck verzieren, Teig kneten oder ein unterhaltsames Schätzspiel.
Die praxisnahen Angebote geben einen authentischen Einblick in Berufe mit Zukunft und helfen Jugendlichen bei der Berufsorientierung im Bereich Gesundheit, Schönheit und Genuss.

© Handwerkskammer Düsseldorf
Du willst Handwerk live erleben?
Dann sichere dir jetzt dein kostenfreies Ticket für die Stuzubi Düsseldorf und lerne gemeinsam mit der Handwerkskammer Düsseldorf verschiedenste Ausbildungsberufe kennen. Weitere Informationen zu den spezifischen Aktionen findest du auf der Webseite der HWK Düsseldorf.