
Lernen fürs Abitur
Effektiv lernen fürs Abitur: Zeiteinteilung, Lernplan, Arbeitspensum, Prüfungstermine – Tipps zur Abiturvorbereitung
Du suchst nach einem Stuzubi E-Paper? Ab 2025 zeigt dir Stuzubi alles Wissenswerte im Online Magazin der jeweiligen Stadt.
Effektiv lernen fürs Abitur: Zeiteinteilung, Lernplan, Arbeitspensum, Prüfungstermine – Tipps zur Abiturvorbereitung
Der Ratgeber der Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi erklärt dir, welche Schülerpraktika es gibt und wie du das richtige Praktikum findest.
Unsere fünf Tipps bringen dich sicher durch die letzte Lernphase vor den Prüfungen fürs Abitur.
Was kannst du als Praktikant von deinem Unternehmen erwarten, und was darf dein Arbeitgeber im Praktikum von dir verlangen? Hier erklären wir dir rechtliche Regelungen.
Diese Tipps helfen dir, aus dem Kolloquium oder der mündlichen Prüfung beim Abi, Realschulabschluss oder MSA das Optimum herauszuholen.
Die Facharbeit oder Seminararbeit für Abiturienten: Anleitung in fünf Schritten mit Themenbeispielen
Klimaaktivistin Liliane Köppl von Fridays for Future spricht im Interview über Forderungen für den Klimaschutz, die Politik und engagierte Jugendliche.
Der Deutsche Lehrerverband lobt zwar das politische Engagement von „Fridays for Future“, fordert aber Konsequenzen für Schulschwänzer.
Die Abiturstatistik zeigt Abiturnoten im Vergleich: Die Zahl der Einser-Abiturienten steigt – gleichzeitig fallen immer mehr Schüler durch die Abiturprüfung.
In 15 deutschen Städten sind wir direkt für dich mit vielen Ausstellern vor Ort vertreten.
Sicher dir jetzt dein Gratis-Ticket!
In unserem Berufe-Lexikon findest du eine Vielzahl an Berufen mit Infos zu Bewerbungsvoraussetzungen, Tätigkeiten, Gehaltsaussichten und vielem mehr.
Deine Anlaufstelle für alles rund um Berufsorientierung und Studienwahl. Hier findest du eine Vielzahl von Videos, von Berufsportraits bis hin zu Tipps und Tricks zur Bewerbung, die dir bei der Entscheidung helfen.