NEU!!! Unser bisheriger Ratgeber ist jetzt das
Stuzubi Online Magazin
Ausbildung

Ausbildung zum Erzieher
Welche Karrierechancen haben Männer in Frauenberufen? Max Rumpenhorst hat eine Ausbildung zum Erzieher gemacht und findet: Es braucht mehr Männer in diesem Job.

Ausbildung für Veranstaltungskaufleute
Stuzubi bietet für 2025 wieder eine Ausbildung für Veranstaltungskaufleute an. Wie der Arbeitsalltag für Veranstaltungskaufleute aussieht, verrät dir unser Beitrag.

Handwerksberufe
Das Handwerk ist bei Schüler*innen wieder im Trend. Unser Beitrag zeigt dir deine Karrierechancen in Handwerksberufen. Die Handwerkskammer berät dich dazu auf der Stuzubi Nürnberg.
Auszeit

Auslandspraktikum nach dem Abi
Wie du ein Auslandspraktikum findest, in welche Berufe du hineinschnuppern kannst und welche Länder sich anbieten, erfährst du in unserem Beitrag.

Bundesfreiwilligendienst – drei Erfahrungsberichte
3 Erfahrungsberichte im Bundesfreiwilligendienst geben euch Einblicke in die Bereiche soziale Einrichtungen, Sport und Ökologie

FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr): FAQ
Du interessierst dich für ein FSJ? Alles, was du übers Freiwillige Soziale Jahr wissen musst, auf einen Blick:
Bewerbung

Bewerbung duales Studium
Bewerbungsfristen, Bewerbungsunterlagen, Eignungstests, Vorstellungsgespräch und Assessmentcenter: Bewerbung duales Studium – alles, was du wissen musst.

Einstellungstest Beispiele und Übungen
Bei bestimmten Ausbildungen und dualen Studiengängen musst du einen Einstellungstest absolvieren. Einstellungstest Beispiele und Tipps, wie du dich vorbereiten kannst, findest du in unserem Beitrag.

Online-Bewerbung für Einsteiger
Personalmanagerin und Buchautorin Sandra Gehde verrät im Stuzubi-Interview, wie man sich online und mit Sozialen Netzwerken für eine Ausbildung richtig bewirbt.
Erfahrungsberichte

Mathematik studieren als Mädchen
Mathematik studieren ist für Mädchen immer noch untypisch. Mathematikstudentin Alexandra Mai berichtet über ihr Studium und erklärt, warum der Frauenanteil so gering ist.

Studiengang Wirtschaftspsychologie
Clara lernt im Studiengang Wirtschaftspsychologie, wie man Mitarbeiter motiviert, Marketing- und Werbestrategien konzipiert, wie man gegen Mobbing vorgeht oder Krankheitsbilder wie Burnout und Alkoholismus erkennt.

Ausbildung beim Chemiekonzern Bayer
Dominik Lennertz erzählt von seiner Ausbildung zum Chemikanten beim Chemiekonzern Bayer
Orga & Finanzen

Wann ist Semesterbeginn?
Die Termine für den Semesterbeginn und den Start der Lehrveranstaltungen an Universitäten und Hochschulen in ganz Deutschland

Bewerbungsfristen fürs Studium
Im Mai startet an den meisten Unis und Hochschulen die Vergabe der Studienplätze fürs kommende Wintersemester. Die Bewerbungsfristen auf einen Blick.

Was kostet ein Auslandsjahr?
Schüleraustausch: Was ein Auslandsjahr oder auch kürzere Programme kosten und welche finanziellen Hilfen es gibt, verrät dir unser Beitrag.
Berufsorientierung

In 5 Schritten zum Traumberuf
Wie kann ich herausfinden was mein Traumberuf ist? Unser Ratgeber hilft dir Schritt für Schritt dabei, einen Beruf zu finden, der zu dir passt.

Berufsorientierung nach dem Abitur
Am Gymnasium kommt Berufsorientierung oft zu kurz. Doch es gibt viele Unterstützungsangebote, die dir bei deiner Berufs- und Studienwahl nach dem Abitur helfen.

Berufsausbildung statt Studium?
Interview mit Jens Brandenburg vom Bundesbildungsministerium / Beratung zum Thema Berufsausbildung auf der Stuzubi
Schule

Abiturtermine 2025 und Mittlerer Abschluss
Die Abiturtermine 2025 und für den Mittleren Schulabschluss: Hier findest du die Termine für die Abschlussprüfungen der Prüfungsfächer fürs Abitur und den Realschulabschluss oder MSA.

Abi 2025: Abiturvorbereitung
Effektive Abiturvorbereitung ist auch in der Endphase vor den Abiturprüfungen wichtig. Wie du mit einer guten Abi-Vorbereitung deinen Notenschnitt verbesserst, erfährst du in unserem Beitrag.

Welche Abinote hat…?
Albert Einstein oder Yvonne Catterfeld – wer hatte die bessere Abinote? Wie Promis und berühmte Persönlichkeiten im Abitur abgeschnitten haben.
Studium / Duales Studium

Studieren an der ifs Internationale Filmschule Köln
Du interessierst dich für kreative Berufe? Dann lohnt sich ein Blick auf die Filmbranche.

Mädchen im Maschinenbau
Mädchen können in MINT-Studiengängen sehr erfolgreich sein. Francesca-Marie Merten studiert Maschinenbau mit Vertiefung Fahrzeugtechnik und gehört zu den Besten ihres Jahrgangs.

Die 10 beliebtesten Bachelorstudiengänge
Insgesamt gibt es mehr als 9.000 Bachelorstudiengänge. Du kannst dich nicht über alle informieren. Starte bei deiner Studienwahl doch erst einmal mit den Top Ten.
Berufe A - Z
Altenpflegehelfer*in
Versorgung von Seniorinnen und Senioren.