Die Messesaison 2025 eröffnet Stuzubi mit der Online Messe Stuzubi Digital. Denn das kostenfreie digitale Event zur Berufsorientierung findet diesmal mit einem neuen Konzept statt. Neben Live-Vorträgen zum Thema Studium und Ausbildung unterstützen dich bei der Stuzubi Digital nun verstärkt auch Experten und Expertinnen bei deiner Berufsorientierung. Auch für Eltern lohnt sich ein Besuch der Online-Messe, die erstmals ein eigenes Eltern-Webinar beinhaltet. Gratis-Tickets ab jetzt unter stuzubi.de/digital/bundesweit.
Auf dem Berufsorientierungsevent Stuzubi Digital beraten dich Experten und Expertinnen online, aber live und ganz real bei deiner Berufsorientierung. Für die digitale Veranstaltung am Donnerstag, 16. Januar 2025, von 15 bis 19 Uhr, konnte Stuzubi vier erfahrene Coaches gewinnen, die dich mit Live-Vorträgen und individuellen Gesprächen bei deiner Berufs- und Studienwahl unterstützen.
Berufsberatung live auf der Online Messe Stuzubi Digital
Mit dabei ist Marvin Grabowski, Autor des Buches Early Life Crisis. Marvins Ratgeber befasst sich mit den Lebenskrisen junger Menschen beim Übergang zwischen Schule und Beruf und zeigt Wege auf, wie die Herausforderungen gemeistert werden können. Die Bildungsexpertin und ehemalige Personalerin Caroline Deisenroth berät Schüler*innen unter anderem bei der Analyse der eigenen Talente und Stärken, zeigt ihnen Methoden für ein effektives Selbstmanagement und macht sie fit für den Bewerbungsprozess.
Ebenfalls mit dabei: Sandra-Sophie Koops, Gründerin von Carreeryoungstars und Expertin für professionelle Bewerbungsmappen, die Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch sowie Beratung bei der Berufs- und Studienwahl. Wie du deinen Traumjob findest, erfährst du außerdem bei Live-Vorträgen und im persönlichen Gespräch mit der Karriereberaterin Gabriele David. Kera Rachel Cook, Unternehmerin und Ex-Model, gibt dir Tipps für selbstbewusstes Auftreten und Melanie Bachhuber verrät dir, welche Rolle KI im Bewerbungsprozess spielt. Sascha Meinert von der Initiative Klischeefrei berät zum Thema geschlechterneutrale Berufswahl und die Organisation arbeiterkind.de beteiligt sich mit einem Vortrag zu Unterstützung von Studieninteressierten, die nicht aus Akademikerfamilien stammen.
Mehr zum Thema: Marvin Grabowski im Interview
Vortragsprogramm
Titel | Referent*in |
Mein Beruf, meine Wahl? Was Eltern, Freundschaften und Lehrer*innen damit zu tun haben | Sascha Meinert von der Initiative Klischeefrei |
7 Mythen – 7 Antworten zur Berufsorientierung 2025 | Marvin Grabowski, Autor, Referent und Coach |
Zwischen Bananenplantagen in Australien und Schildkrötenfarmen in Costa Rica: Warum ein Gap-Year nach der Schule? | Marvin Grabowski, Autor, Referent und Coach |
Warum Arbeit Spaß machen muss | Gabriele David, Karriereberaterin |
Was kostet das Leben? | Gabriele David, Karriereberaterin |
Stärken finden und Stärken stärken | Caroline Deisenroth, Bildungsexpertin |
The perfect match: Finde deinen Traumjob | Caroline Deisenroth, Bildungsexpertin |
SHOW LIKE A PRO: So überzeugst du in Bewerbungsgesprächen! | Sandra-Sophie Koops, Start-up Gründerin und Expertin für professionelle Bewerbungsmappen |
SuperPower2Go – mit Selbstbewusstsein in deine Zukunft starten | Kera Rachel Cook, Unternehmerin und Ex-Model |
Level up fürs Vorstellungsgespräch: Dein KI-Coach wartet! | Melanie Bachhuber, KI-Expertin |
Der KI-Trick: So pimpst du deine Bewerbung | Melanie Bachhuber, KI-Expertin |
Tipps und Tricks zu Studium und Studienfinanzierung | arbeiterkind.de |
Was bringt dir die Online Messe Stuzubi Digital? Schüler*innen berichten
Wie du von der Online Messe profitieren kannst, verraten Schülerinnen und Schüler, die an der Stuzubi Digital teilgenommen haben:
„Ich fand es sehr toll und lehrreich. Und auch das mit dem Fragenstellen fand ich sehr gut.“
Timo (16), Schüler
„Die Stuzubi Digital war für mich der perfekte Weg, um an einer Studienmesse teilzunehmen, da ich dadurch flexibel an interessanten Vorträgen teilnehmen konnte, ohne dafür einen ganzen Tag in eine Stadt fahren zu müssen.“
Luna (19), Teilnehmerin am Bundesfreiwilligendienst
„Das Event war übersichtlich aufgebaut und einfach zu verstehen. Man konnte je nach Interesse aussuchen an welcher der vielfältigen Vorstellungen man teilnehmen möchte.“
Jasmin (19), Abiturientin
„Stuzubi Digital hat mir sehr gefallen, weil ich es sehr interessant, lehrreich und hilfreich fand. Es war auch sehr entspannt, da man sich alles von zuhause anschauen und anhören konnte.“
Franziska (19), Baden-Württemberg
Stuzubi Digital für Eltern
Nicht nur du bekommst bei Stuzubi Digital professionelle Unterstützung für deine Berufsorientierung. Auch deine Eltern können sich auf der Online Messe informieren, wie sie dir am besten bei deiner Berufs- und Studienwahl zur Seite stehen können. Im Rahmen des digitalen Events findet von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr ein Eltern-Webinar statt, das Müttern und Vätern zeigt, wie Berufswahl- und Bewerbungsprozesse heute funktionieren, und wie sie ihre Kinder beim Übergang von der Schule in den Beruf zielführend begleiten können. Anmeldung zum Eltern-Webinar
Online Event mit Ausbildungs- und Studienangeboten
Kennenlernen kannst du auf der Online Messe Stuzubi Digital auch wieder Hochschulen und Ausbildungsbetriebe aus ganz Deutschland sowie internationale Hochschulen. Du kannst dich über Studiengänge und Ausbildungswege informieren und interessanten Anbietern mit nur einem Klick deine Kontaktdaten hinterlassen. Du möchtest wissen, wer dabei ist? Schau‘ nach und hol‘ dir am besten auch gleich dein Ticket unter stuzubi.de/digital/bundesweit
Digitales Event zur Berufsorientierung: So funktioniert die neue Online Messe
Im Vordergrund des Berufsorientierungsevents Stuzubi Digital stehen Live-Vorträge, bei denen du dich ganz ohne Stress von zuhause aus informieren kannst. Hast du Fragen oder möchtest du dich gezielt als Bewerber*in vorstellen, kannst du über das Messaging Center mit unseren Berufsorientierungsexperten und -expertinnen oder Anbietern von Studiengängen und Ausbildungen in Kontakt treten.
Das Messaging Center der Online Messe ist ähnlich wie WhatsApp aufgebaut: Per Chat kannst du die Berater*innen anschreiben oder auf Wunsch angeschrieben werden. Möchtest du ein ausführliches Gespräch, kannst du dazu jederzeit in einen Audio- oder Videocall wechseln. Damit bietet dir die Online Messe Stuzubi Digital die Möglichkeiten der Stuzubi Schülermesse im Online-Format: umfassende Beratungsangebote, digitale Messestände mit Videos und Bildgalerien, Gespräche und den unkomplizierten Austausch von Kontaktdaten. Unser Tipp: Probiere es am 16. Januar 2025 einfach mal aus.
2 Antworten
Guten Tag,
ich würde gerne bei dem heutigen Webinar für Eltern um 18: 30 Uhr teilnehmen. Könnten SIe mir bitte die Zugangsdaten senden. Vielen Dank. Mein Sohn nimmt gerade an der Stuzubi DIgital für seine Zielgruppe teil.
Freundliche Grüße
Daniela Weck
Liebe Frau Weck,
wir lassen Ihnen eine Aufzeichnung des Webinars zukommen.
Viele Grüße
Julia Stark