FAQ für Besucher*innen
Wichtige Tipps & Hinweise für
deinen Stuzubi Messe Besuch
Ich habe ein Ticket gebucht, aber keine E-Mail erhalten
Überprüfe deinen Spam-Ordner und stelle sicher, dass deine Registrierungsbestätigung nicht dort gelandet ist. Solltest du nicht fündig werden, schreibe eine E-Mail an stuzubi@tickets.de und wir schicken dir deinen Ticket-Link per E-Mail zu.
Was ist der Zeitslot? Wie lange ist dieser gültig?
Der Zeitslot dient dazu, den Einlass bei den Stuzubi Messen zu regeln und dir eine möglichst kurze Wartezeit zu bereiten, damit du gleich in dein Messeerlebnis starten kannst!
Mit einem gebuchten Zeitslot, ab beispielsweise 10:00 Uhr findest du dich optimalerweise um 10:00 Uhr (+/- 15min.) am Einlass ein. Dasselbe gilt für die Zeitslots ab 12:00 und 14:00 Uhr. Egal, wann du in der Messe-Location ankommst, du darfst immer bis Messeende um 16:00 Uhr bleiben.
Sollte dir doch mal etwas dazwischenkommen, kannst du deinen Zeitslot jederzeit über den Link in deiner Registrierungsbestätigungs-E-Mail “Link zum Ticket + Umbuchung Zeitslot” auf einen früheren oder späteren Zeitslot anpassen.
Wo kann ich ein Ticket für die Stuzubi Messe buchen?
Dein kostenloses Ticket für dich und deine Begleitungen buchst du unter: https://stuzubi.de/messen/
Was kostet der Besuch der Stuzubi Messe?
Die Stuzubi Messe ist zu 100% kostenlos und ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben. Für deinen Besuch buchst du dir ein Gratis-Ticket unter https://stuzubi.de/messen/
Benötige ich/ meine Begleitung ein Ticket?
Ja, jede*r Besucher*in und Begleitperson benötigt ein Ticket. Pro E-Mail-Adresse können bis zu 4 Tickets gezogen werden, damit du dich und deine Begleitpersonen schneller anmelden kannst.
Was ist das Single-Ticket? Was ist das Kombi-Ticket?
Damit du die bestmögliche Beratung für deine Berufsorientierung bekommst, bietet Stuzubi die Präsenzmessen vor Ort an 20 Standorten an sowie zweimal im Jahr die Online Messe „Stuzubi Digital“ (Frühjahr & Herbst).
Mit dem Single-Ticket kannst du die Stuzubi vor Ort in deiner Nähe besuchen. Wählst du das Kombi-Ticket, bist du automatisch für die Präsenzmesse deiner Wahl und die Stuzubi Digital angemeldet.
Was ist der Kontaktdatenaustausch?
Der Kontaktdatenaustausch ist eine Funktion, die dir ermöglicht, während dem Besuch auf deiner Stuzubi Messe, ausgewählte Kontaktdaten mit Ausstellenden zu teilen und dich mit ihnen zu vernetzen. So kannst du ganz einfach in Kontakt bleiben oder weiterführende Informationen erhalten – ganz ohne Visitenkarte oder manuelle Dateneingabe.
Welche Daten du teilen möchtest, kannst du bei der Registrierung für die Stuzubi festlegen. Deine Kontaktdaten kannst du jederzeit mit Klick auf den Button “Link zum Ticket + Einstellungen” anpassen.
Kann ich mein Ticket anpassen?
Über den Link in deiner Registrierungs-E-Mail “Link zum Ticket + Umbuchung Zeitslot” kannst du folgende Anpassungen vornehmen: Zeitslot, Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Stadt, PLZ.
Ich kann kein(e) Ticket(s) buchen, obwohl ich die Seite geschlossen/neu geladen habe
Wir entschuldigen uns für die technischen Schwierigkeiten! Nutze als Browser immer Google Chrome oder Mozilla Firefox, diese unterstützen unsere Ticketseite am besten. Alternativ kannst du auch deine Cookies über folgenden Link https://app.vystem.io/clean löschen und die Seite im Anschluss neu laden.
Wie kann ich mein Ticket stornieren?
Solltest du doch nicht an deiner Stuzubi Messe teilnehmen können, kannst über den Link in deiner Registrierungs-E-Mail “Link zum Ticket + Umbuchung Zeitslot” dein Ticket stornieren. Wir würden uns freuen dich auf einer anderen Stuzubi Messe in deiner Nähe begrüßen zu dürfen, dein Ticket kannst du gleich unter https://stuzubi.de/messen/ buchen!
Wo finde ich die Ausstellerliste für meine Stuzubi Messe?
Den Messeplan mit den Ständen und eine Liste der ausstellenden Unternehmen, Hochschulen und Institutionen findest du in unserem Stuzubi Online Magazin hier: https://stuzubi.de/online-magazin/ Wähle einfach deinen Standort aus und finde heraus, welche tollen Aussteller dich erwarten!
Wichtig: Je nach Cookie- und Sicherheitseinstellungen in deinem Browser ist es möglich, dass die Ausstellerliste nicht angezeigt wird oder sich nicht aufklappen lässt. Deine Cookie-Einstellungen kannst du jederzeit anpassen, indem du auf die Blase mit dem Schloss-Icon rechts unten auf der Webseite klickst
Wo finde ich die Teilnahmebestätigung für meine Schule?
Stuzubi bietet dir zum Nachweis der Teilnahme eine Teilnahmebestätigung für die Schule an. Diese ist ohne Unterschrift gültig und muss nur noch mit deinen Angaben ausgefüllt werden. Die Teilnahmebestätigung kannst du dir nach deiner Stuzubi online herunterladen. Dazu senden wir dir am Samstag nach der Messe ebenfalls eine E-Mail mit dem Link. Behalte auf jeden Fall dein Postfach im Auge 😉
Ich bin im Ausland/nicht in Deutschland, kann ich an der Stuzubi teilnehmen?
Unsere Stuzubi Messen finden in Präsenz vor Ort statt. Bei unserem Job SLAM Format (10:30h, 12:30h, 14:30h) kannst du jederzeit auch über den Live-Stream dabei sein: https://stuzubi.de/jobslam
Möchtest du unsere Messe komplett online besuchen, empfehle wir die Stuzubi Digital, die wir zweimal im Jahr (Frühjahr & Herbst) veranstalten! Hier erlebst du bequem von zuhause aus spannende Live-Vorträge von Berufsberater*innen, Unternehmen und Hochschulen!
Buche dein Gratis-Ticket zur Stuzubi Digital hier, indem du auf „Ticket sichern“ klickst: https://stuzubi.de/digital/bundesweit/
FAQ
Ich habe ein Ticket gebucht, aber keine E-Mail erhalten
Überprüfe deinen Spam-Ordner und stelle sicher, dass deine Registrierungsbestätigung nicht dort gelandet ist. Solltest du nicht fündig werden, schreibe eine E-Mail an stuzubi@tickets.de und wir schicken dir deinen Ticket-Link per E-Mail zu.
Was ist der Zeitslot? Wie lange ist dieser gültig?
Der Zeitslot dient dazu, den Einlass bei den Stuzubi Messen zu regeln und dir eine möglichst kurze Wartezeit zu bereiten, damit du gleich in dein Messeerlebnis starten kannst!
Mit einem gebuchten Zeitslot, ab beispielsweise 10:00 Uhr findest du dich optimalerweise um 10:00 Uhr (+/- 15min.) am Einlass ein. Dasselbe gilt für die Zeitslots ab 12:00 und 14:00 Uhr. Egal, wann du in der Messe-Location ankommst, du darfst immer bis Messeende um 16:00 Uhr bleiben.
Sollte dir doch mal etwas dazwischenkommen, kannst du deinen Zeitslot jederzeit über den Link in deiner Registrierungsbestätigung „Link zum Ticket + Einstellungen“ auf einen anderen Zeitpunkt anpassen.
Wo kann ich ein Ticket für die Stuzubi Messe buchen?
Dein kostenloses Ticket für dich und deine Begleitungen buchst du unter: https://stuzubi.de/messen/
Was kostet der Besuch der Stuzubi Messe?
Die Stuzubi Messe ist zu 100 % kostenlos und ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben. Für deinen Besuch buchst du dir ein Gratis-Ticket unter https://stuzubi.de/messen/
Benötige ich / meine Begleitung ein Ticket?
Ja, jede*r Besucher*in und Begleitperson benötigt ein Ticket. Pro E-Mail-Adresse können bis zu 4 Tickets gezogen werden, damit du dich und deine Begleitpersonen schneller anmelden kannst.
Was ist das Single-Ticket? Was ist das Kombi-Ticket?
Damit du die bestmögliche Beratung für deine Berufsorientierung bekommst, bietet Stuzubi 20 Präsenzmessen in Deutschland an sowie zweimal im Jahr die Online Messe „Stuzubi Digital“.
Mit dem Single-Ticket kannst du die Stuzubi vor Ort in deiner Nähe besuchen. Wählst du das Kombi-Ticket, bist du automatisch für die Präsenzmesse deiner Wahl und die Stuzubi Digital angemeldet.
Was heißt "Kontaktdaten teilen"?
Stuzubi bleibt für dich und um Berufsorientierung noch einfacher zu machen immer am Puls der Zeit: Dazu testen wir ab Herbst 2025 in München und Frankfurt das in Vystem programmierte Feature "Kontaktdaten teilen". Diese Funktion ermöglicht dir, während deinem Besuch auf der Stuzubi Messe spezielle Kontaktinfos mit einzelnen, von dir ausgewählten Ausstellenden zu teilen. So kannst du ganz einfach für eine Bewerbung am Ball bleiben oder weiterführende Informationen erhalten – ganz ohne Visitenkarte oder manuelle Dateneingabe.
Du hast und behältst volle Kontrolle! Welche Daten du teilen möchtest, kannst du nicht nur bei deiner Registrierung für die Stuzubi festlegen. Zusätzlich kannst du deine Kontaktdaten jederzeit mit Klick auf den Button „Link zum Ticket + Einstellungen“ anpassen.
Kann ich mein Ticket anpassen?
Über den Link in deiner Registrierungs-E-Mail „Link zum Ticket + Einstellungen“ kannst du folgende Anpassungen vornehmen: Zeitslot, Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Stadt, PLZ - und je nach Standort "Kontaktdaten teilen" (mehr Infos siehe oben).
Ich kann kein(e) Ticket(s) buchen, obwohl ich die Seite geschlossen/neu geladen habe
Wir entschuldigen uns für die technischen Schwierigkeiten! Nutze als Browser immer Google Chrome oder Mozilla Firefox, diese unterstützen unsere Ticketseite am besten. Alternativ kannst du auch deine Cookies über folgenden Link https://app.vystem.io/clean löschen und die Seite im Anschluss neu laden.
Wie kann ich mein Ticket stornieren?
Solltest du doch nicht an deiner Stuzubi Messe teilnehmen können, kannst du über den Link in deiner Registrierungs-E-Mail „Link zum Ticket + Einstellungen“ dein Ticket stornieren.
Wir würden uns freuen, dich auf einer anderen Stuzubi Messe in deiner Nähe begrüßen zu dürfen. Dein neues Ticket kannst du direkt hier buchen: https://stuzubi.de/messen/
Wo finde ich die Ausstellerliste für meine Stuzubi Messe?
Den Messeplan und eine Liste aller Aussteller findest du im Stuzubi Online Magazin. Wähle einfach deinen Standort aus und finde heraus, welche Aussteller dich erwarten!
Hinweis: Je nach Cookie- und Sicherheitseinstellungen in deinem Browser ist es möglich, dass die Ausstellerliste nicht angezeigt wird oder sich nicht aufklappen lässt. Deine Cookie-Einstellungen kannst du jederzeit über das Schloss-Icon unten rechts anpassen.
Wo finde ich die Teilnahmebestätigung für meine Schule?
Stuzubi bietet dir zum Nachweis der Teilnahme eine Teilnahmebestätigung für die Schule an. Diese ist ohne Unterschrift gültig und muss nur noch mit deinen Angaben ausgefüllt werden.
Nach deiner Teilnahme senden wir dir am Samstag nach der Messe eine E-Mail mit dem Link zum Download. Behalte dein Postfach im Auge 😉
Ich bin im Ausland / nicht in Deutschland, kann ich an der Stuzubi teilnehmen?
Unsere Stuzubi Messen finden in Präsenz vor Ort statt. Beim Format „Job SLAM“ (10:30, 12:30, 14:30 Uhr) kannst du auch per Live-Stream teilnehmen: https://stuzubi.de/jobslam
Möchtest du komplett online teilnehmen, empfehlen wir dir die Stuzubi Digital. Diese findet zweimal jährlich statt und bietet spannende Live-Vorträge und Beratung – bequem von zuhause aus!
Stand 18.07.2025
Du hast weitere Fragen?
Vielen lieben Dank im Voraus für dein Engagement! Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir dir sehr gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Dein Stuzubi Team