Aktuelles zu Studium und Ausbildung in Hamburg

News zur Berufsorientierung in Hamburg

News und Wissenswertes für deine Berufsorientierung: Nach der Schule durchstarten in Hamburg und der Region 

News für Schüler*innen aus Hamburg und der Region
    Aktuelles zu Studium und Ausbildung in Hamburg 1

    Neu an der BHH: Ausbildung mit Studium in der Pflege

    An der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) gibt es ein neues Bildungsangebot: Die jüngste Hochschule der Hansestadt hat 2025 den Bachelorstudiengang Angewandte Pflegewissenschaft gestartet, der mit einer Berufsausbildung zur Pflegefachkraft kombiniert wird. Das Studium dauert insgesamt neun Semester. Du bekommst am Ende einen Bachelor und erwirbst ein staatliches Examen als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau. „Es ist wichtig, dass wir auch junge Menschen mit Abitur für den pflegerischen Bereich begeistern können und ihnen eine akademische Laufbahn ermöglichen“, sagte Bildungssenatorin Ksenija Bekeris bei der Auftaktveranstaltung anlässlich des neuen Studiengangs. Der Doppelabschluss biete „beste Zukunftsperspektiven für eine interessante Tätigkeit im Gesundheitswesen“, lobte Oberbürgermeister Peter Tschentscher. 

    Informieren kannst du dich über die Studienangebote der BHH auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi in Hamburg

    Mehr zum Thema: 

    Hamburg braucht Handwerker*innen 

    Trockene Theorie ist nicht so dein Ding? Du brauchst vielmehr eine Herausforderung, bei der du jeden Tag sehen kannst, was du geleistet hast? Dann schau dir doch mal das Handwerk ein bisschen genauer an – auch, wenn du ein Mädchen bist. Um mehr Frauen für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern, hat die Handwerkskammer Hamburg jetzt eine neue Koordinierungsstelle eingerichtet, die unter anderem Coachings speziell für weibliche Azubis anbietet. Mentor*innen unterstützen die dabei, selbstbewusst aufzutreten, mit Belastungen klarzukommen und deine persönlichen Karriereziele zu erreichen. 

    Alles über Ausbildungsberufe im Handwerk erfährst du auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi am Stand der Handwerkskammer Hamburg. 

    Extra-Tipp für Kurzentschlossene: Für einige Handwerksberufe ist der nächste reguläre Ausbildungsstart schon am 1. Februar 2026. Du kannst dich also schon jetzt bewerben und in wenigen Wochen loslegen. 

    Mehr zum Thema: 

    Social Media: Leuphana Universität Lüneburg auf Platz 6 der reichweitenstärksten Unis 

    Hättest du das gewusst? Die Leuphana Universität Lüneburg ist im Ranking der Influencer-Agentur Netzschreier zu den beliebtesten Unis und Hochschulen auf Social Media unter den Top Ten. Ausgewertet wurde dazu die Zahl der Follower der Plattformen, die über die offizielle Hochschulwebseite verlinkt sind, in Relation zur Anzahl der Studierenden und Mitarbeitenden. Das Ergebnis: Die Leuphana belegt Platz sechs, hinter der Uni Mannheim, der Technischen Universität München, der Uni Konstanz, der Uni Stuttgart und der Uni Hohenheim, die ebenfalls in Stuttgart ist. 

    Kennenlernen kannst du die Leuphana Universität Lüneburg auf der Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi

    Mehr zum Thema: 

    Ausbildung statt Studium: Azubi der TH Lübeck wird Jahrgangsbeste 

    Wusstest du, dass man an Unis und Hochschulen nicht nur studieren, sondern auch eine Ausbildung machen kann? Olivia Golms ist diesen Weg gegangen. Nach verschiedenen Studiengängen, unter anderem in den Geisteswissenschaften und Physik, hat sie sich für eine Ausbildung als Chemielaborantin bei der Technischen Hochschule (TH) Lübeck entschieden.  

    Die hat sie jetzt abgeschlossen – und zwar als Beste ihres Jahrgangs in ihrem Beruf im gesamten Einzugsgebiet der IHK Lübeck. „Es liegt in unserer DNA, dass wir nicht nur gute Studierende hervorbringen, sondern auch die Azubis hervorragend ausbilden“, sagt der Dekan des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften, Professor Manfred Rößle. Auch Olivia schwärmt: „Die Erwartungen haben sich mehr als erfüllt. Wir werden wirklich toll ausgebildet und können immer nachfragen – bei den Ausbilder*innen oder bei anderen Azubis aus höheren Lehrjahren.“ 

    Mehr über die TH Lübeck erfährst du am Messestand der Hochschule auf der Karrieremesse Stuzubi

    Das könnte dich auch interessieren: 

    Günstig wohnen im Eibbrückenquartier: neue Wohnanlage für Studis und Azubis 

    Auch in Hamburg ist bezahlbarer Wohnraum für Studierende und Auszubildende Mangelware. Doch in der Kirchenpauerstraße im Eibbrückenquartier entsteht gerade ein neues Studierendenwohnheim mit 260 Wohnungen. Einziehen können dort insgesamt 370 Bewohner*innen – und zwar sowohl Studierende als auch Azubis. Geplant sind Einzimmerwohnungen, aber auch Wohnungen für WGs in verschiedenen Größen mit Platz für zwei bis fünf Personen. Auch Lernräume, Co-Working Spaces und eine Multifunktionsbar soll es geben. Bezugsfertig sein soll das Haus bis zum Wintersemester 2026/27. Insgesamt plant die Stadt Hamburg, bis 2030 in der Hansestadt 2.000 weitere Wohnheimplätze für Studierende und Azubis zu schaffen. 

    Mehr zum Thema: 

    Suche

    Stuzubi hilft dir, deinen beruflichen Traum zu finden.

    Lerne Berufe näher kennen - mit Infos zu den Bewerbungsvoraussetzungen, Tätigkeiten, Gehaltsaussichten und vieles mehr!

    In der Stuzubi Studienplatz- und Stellenbörse findest du interessante Praktika- und Traineestellen, Studiengänge und Ausbildungsplätze

    Das könnte dich auch interessieren:

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Melde dich jetzt gleich für unseren Newsletter an und bleibe immer top informiert!