München

Aktuelles zu Studium und Ausbildung aus München

Beitragsbild Stuzubi München News Online Magazin © Stuzubi GmbH

News und Wissenswertes für deine Berufsorientierung: Nach der Schule durchstarten in München und Bayern

News aus München und Bayern
    Aktuelles zu Studium und Ausbildung aus München 1

    Erkennst du Fake-News? Schüler*innen haben laut Münchner Professor Nachholbedarf beim kritischen Umgang mit Infos im Internet

    Im Internet Infos zu finden ist für die meisten Schüler*innen in Deutschland kein Problem. Aber nur knapp die Hälfte trauen sich zu, Fake-News von richtigen Nachrichten unterscheiden zu können. Herausgefunden haben das Forscher*innen bei einer nachträglichen Auswertung der aktuellen PISA-Studie. Nur knapp 60 Prozent der Jugendlichen vergleichen im Netz verschiedene Quellen (OECD-Durchschnitt: 72 Prozent). Rund ein Drittel teilen News über Social Media, ohne zu prüfen, ob die Infos überhaut stimmen. Bei deutschen Jugendlichen gebe es einen „erheblichen Nachholbedarf beim kritischen und reflektierten Umgang mit Informationen im Internet“, sagt Professor Samuel Greiff von der Technischen Universität München, der die PISA Studie in Deutschland leitet.

    Die Technische Universität München ist im Herbst auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi als Aussteller vertreten.

    Das könnte dich auch interessieren: Lerntipps fürs Abi

    Freiwilliges Ökologisches Jahr an der Uni Passau

    Eingang zum Audimax der Uni Passau © Universität Passau
    Eingang zum Audimax der Uni Passau

    Die Universität Passau hat zum Start der Freiwilligendienste im vergangenen Herbst zum erstmals eine Stelle für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) ausgeschrieben. Wie beim Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) engagierst du dich auch beim FÖJ für gemeinnützige Projekte. Du baust zum Beispiel ökologisches Gemüse an, bekommst Einblicke in das Marketing von Umweltaktionen, organisierst die Nachhaltigen Wochen und die CampusAckerdemie der Universität mit und bist an der Initiative BNE macht Schule – Netzwerk Passau beteiligt. Auch für 2025 kannst du dich an der Uni Passau für ein FÖJ bewerben. Mehr zu der Universität erfährst du auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi in München.

    Weitere Infos zum FÖJ findest du in unserem Beitrag FÖJ – Freiwilliges Ökologisches Jahr

    Ausbildung Abiturienten Akademie Handel 2025

    Auslandssemester in Paris für Auszubildende des Fremdspracheninstituts der Landeshauptstadt München

    Wenn du eine Ausbildung am Fremdspracheninstitut der Landeshauptstadt München absolvierst und dich auf Französisch spezialisierst, hast du ab jetzt die Möglichkeit zu einem Auslandssemester an der Universität Paris-Panthéon-Assas. Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 kooperiert das Institut dazu mit dem Institut für Interkulturelles Management und Kommunikation (ISIT). Bei den Austauschprogrammen kannst du an Lehrveranstaltungen aus den Bereichen Interkulturelles Management und Kommunikation, Übersetzung und Konferenzdolmetschen teilnehmen. Das Fremdspracheninstitut der Landeshauptstadt München ist eine Berufsfachschule und Fachakademie für Fremdsprachenberufe wie Staatlich geprüfter*r Fremdsprachenkorrespondent*in, Staatlich geprüfte*r EU-Korrespondent*in, Staatlich geprüfte*r Übersetzer*in und Staatlich geprüfte*r Dolmetscher*in. Weitere Infos zu den Ausbildungsangeboten bekommst du auf der Karrieremesse Stuzubi.

    Schluss mit X: Hochschule München verlässt Plattform

    Universitäten und Hochschulen verlassen X © Adobe Stock
    Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen verlassen die Plattform X

    Mehr als 60 Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen haben ihren Account auf der von Tech-Milliardär Elon Musk betriebenen Social-Media Plattform X abgeschaltet. An der Aktion beteiligt sich auch die Hochschule München.

    Die aktuellen Entwicklungen auf der Plattform stünden im Widerspruch zu Weltoffenheit, wissenschaftlicher Integrität, Transparenz und demokratischem Diskurs, erklärt die Hochschule auf ihrem LinkedIn-Account. Die Veränderungen auf X, darunter die algorithmische Verstärkung rechtspopulistischer Inhalte und die Einschränkung organischer Reichweite, machten eine weitere Nutzung für die beteiligten Organisationen unvereinbar mit den Grundwerten, die Hochschulen und Forschungseinrichtungen vertreten.
    Die Hochschule München ist Aussteller der Berufsorientierungsmesse Stuzubi.

    Die gesamte Liste der Unis und Hochschulen, die X den Rücken gekehrt haben, findest du hier: idw-online.de/de/news845520

    TH Rosenheim: Rekordzahlen bei den Studienanfänger*innen

    An der Technischen Hochschule Rosenheim (TH) haben sich im Wintersemester 2024/25 so viele Studienanfänger*innen neu eingeschrieben wie nie zuvor. Insgesamt starteten 2.500 Erstsemester ihr Studium an den vier Standorten der Hochschule mit einem Campus in Rosenheim, in Burghausen, in Traunstein im Chiemgau und in Mühldorf am Inn. Besonders groß waren die Zuwächse in den Studiengängen Soziale Arbeit und dem Masterstudiengang Hydrogen Technology. Einen guten Start hat außerdem der neue Studiengang Immobilien- und Facility-Management hingelegt: 50 Erstis schrieben sich gleich zu Beginn ein. Kennenlernen kannst du die TH Rosenheim auf der Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi in München.

    Mehr zum Thema: 7 Tipps für Erstis

    Suche

    Die Stuzubi Messen in 15 Städten in Deutschland...

    ... oder ganz easy digital mit deinem Laptop!

    Stuzubi hilft dir, deinen beruflichen Traum zu finden.

    Lerne Berufe näher kennen - mit Infos zu den Bewerbungsvoraussetzungen, Tätigkeiten, Gehaltsaussichten und vieles mehr!

    In der Stuzubi Studienplatz- und Stellenbörse findest du interessante Praktika- und Traineestellen, Studiengänge und Ausbildungsplätze

    Das könnte dich auch interessieren:

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Melde dich jetzt gleich für unseren Newsletter an und bleibe immer top informiert!