Berlin

Aktuelles zu Studium und Ausbildung in Berlin

Beitragsbild Stuzubi Berlin News Online Magazin © Stuzubi GmbH

News und Wissenswertes für deine Berufsorientierung: Nach der Schule durchstarten in Berlin und Brandenburg.

News aus der Bundeshauptstadt und Brandenburg

    Kunst und Sonderpädagogik: neues Studienangebot der HU und UdK fürs Lehramt

    Humboldt-Universität Berlin © Heike Zappe / HU Berlin
    Humboldt-Universität Berlin © Heike Zappe / HU Berlin

    Im Wintersemester 2025/25 startet die Humboldt-Universität (HU) gemeinsam mit der Universität der Künste (UdK) einen neuen Studiengang für künftige Kunstlehrer*innen: Mit der Fächerkombination Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien – Sonderpädagogik und Bildende Kunst kannst du später an ganz unterschiedlichen Schularten Kunst unterrichten: vom Gymnasium bis zu Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt. Das Studium findet an der HU und der UdK in gleichen Teilen statt und beinhaltet einen intensiven künstlerischen Praxisteil.

    Mehr zu den Studiengängen der HU erfährst du auf der Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi, an der sich die Universität mit einem eigenen Messestand beteiligt.

    Mehr zum Thema: das Lehramtsstudium

    Ausbildung Berlin ASML 2025

    Azubis für den Klimaschutz: Berliner Wasserbetriebe mit IHK-Siegel ausgezeichnet

    Für Berufsausbildungen, die den Klimaschutz und die Energiewende besonders in den Fokus rücken, sind die Berliner Wasserbetriebe mit dem IHK-Siegel Exzellente Ausbildungsqualität ECO ausgezeichnet worden. Um das Siegel zu bekommen, müssen Unternehmen ihren Azubis unter anderem Schulungen zu klimarelevanten Themen ermöglichen, Klimaschutz-Aktionen durchführen oder Naturschutzprojekte realisieren. Weitere Voraussetzung: die Kriterien für das Siegel Exzellente Ausbildungsqualität müssen erfüllt sein.

    Mehr über die Ausbildung bei den Berliner Wasserbetrieben erfährst du auf der Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi. Mit einem Messestand vor Ort ist außerdem auch die IHK, bei der du dich über Ausbildungsangebote in der Bundeshauptstadt informieren kannst.

    Mehr zum Thema: Grüne Berufe mit Zukunft

    Ranking: Studierende der Berliner Unis bestens für den Arbeitsmarkt gerüstet

    Studierender an der Technischen Universität Berlin © TU Berlin
    Studierender an der Technischen Universität Berlin © TU Berlin

    Die Humboldt-Universität (HU) und die Technische Universität Berlin (TU) zählen nach dem aktuellen GEURS-Ranking zu den fünf deutschen Universitäten, die ihre Studierenden am besten aufs Berufsleben vorbereiten. GEURS steht für Global Employability University Ranking and Survey und untersucht, wie internationale Arbeitgeber die Absolvent*innen der verschiedenen Universitäten und Hochschulen einschätzen. Befragt wurden insgesamt 13.240 Personaler*innen aus 33 Ländern. Zu den deutschen Top 5 gehören neben der HU und der TU außerdem die Technische Universität München (TUM), die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und die Universität Heidelberg. Die HU und die TU Berlin kannst du auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi kennenlernen.

    Mehr zum Thema: Uni Ranking

    Auslandspraktika für Azubis im Handwerk

    Was für Studierende Standard ist, wird auch in der Berufsausbildung immer häufiger: die Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt. Das gilt besonders auch für Ausbildungen in Handwerksberufen. Die Berliner Handwerkskammer (HWK) beteiligt sich deshalb am Programm „Berufsausbildung ohne Grenzen“, bei dem Auszubildende mit einem Auslandspraktikum die Welt entdecken können. „Auslandspraktika und bieten eine großartige Gelegenheit zur persönlichen Weiterentwicklung und fördern zusätzlich die Innovationskraft im Handwerk“, sagt Markus Straube, Vizepräsident der HWK, in einer Pressemeldung. Das Handwerk sei „grenzenlos und in stetigem Wandel und genau das möchten wir unseren Auszubildenden näherbringen.“

    Unter anderem arbeitet die HWK bei Austauschprogrammen für Azubis in Frankreich beispielsweise mit dem Centre Français de Berlin zusammen. Informieren kannst du dich über Handwerksberufe und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts in der Ausbildung am Messestand der HWK auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi.

    Mehr zum Thema: Ausbildung im Handwerk

    Schluss mit X: Hochschulen und Unis verlassen Plattform

    Hochschulen verlassen X © Adobe Stock
    Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen verlassen die Plattform X

    Mehr als 60 Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen haben ihren Account auf der von Tech-Milliardär Elon Musk betriebenen Social-Media Plattform X abgeschaltet. An der Aktion beteiligen sich auch viele der ausstellenden Unis und Hochschulen der Berufsorientierungsmesse Stuzubi, zum Beispiel die Bauhaus-Universität Weimar, die Universität Erfurt, die Berliner Hochschule für Technik, die Humboldt-Universität und die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder.

    „Das Agieren der Plattform X, die dortige Stärkung rechtspopulistischer Inhalte und die Einschränkung von Reichweiten durch gezielt politisch eingesetzte Algorithmen widerspricht unseren Grundvorstellungen von Wissenschaftlichkeit und demokratischem Diskurs“, begründet Prof. Dr. Eduard Mühle, Präsident der Europa-Universität Viadrina, den Schritt. Die jüngsten Entwicklungen der Plattform ließen sich nicht länger mit der Identität der Viadrina als grenzüberschreitende, internationale Europa-Universität vereinbaren, die auf interkulturellem Austausch, fairem Diskurs und gelebter Wissenschaftsfreiheit beruht.

    Die gesamte Liste der Unis und Hochschulen, die X den Rücken gekehrt haben, findest du hier: idw-online.de/de/news845520

    Suche

    Die Stuzubi Messen in 15 Städten in Deutschland...

    ... oder ganz easy digital mit deinem Laptop!

    Stuzubi hilft dir, deinen beruflichen Traum zu finden.

    Lerne Berufe näher kennen - mit Infos zu den Bewerbungsvoraussetzungen, Tätigkeiten, Gehaltsaussichten und vieles mehr!

    In der Stuzubi Studienplatz- und Stellenbörse findest du interessante Praktika- und Traineestellen, Studiengänge und Ausbildungsplätze

    Das könnte dich auch interessieren:

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Melde dich jetzt gleich für unseren Newsletter an und bleibe immer top informiert!