Köln

Aktuelles zu Studium und Ausbildung in Köln 

Aktuelles zu Studium und Ausbildung in Köln © Stuzubi GmbH

News und Wissenswertes für deine Berufsorientierung: Nach der Schule durchstarten in Köln und der Region 

Neu: Bewerbungsunterlagen-Check auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi in Köln 

Auf der Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi in Köln am Samstag, 27. Oktober 2025, in der X-Post, lohnt es dich diesmal, auch gleich schon Bewerbungsunterlagen mitzunehmen. Denn auf der Berufsorientierungsmesse ist in diesem Jahr erstmals die Bildungsagentur Rheinland mit dabei, die sich auf berufliches Coaching spezialisiert hat. Die Expert*innen der Bildungsagentur überprüfen deinen Lebenslauf und geben dir Tipps, wie du deine schriftliche Bewerbung verbessern kannst. Außerdem bekommst du professionelle Beratung und Unterstützung bei deiner beruflichen Orientierung –  natürlich kostenfrei, wie alle Angebote auf der Stuzubi. 

Mehr zum Thema: 

Klein, aber fein – schicke Studentenwohnungen in der Kölner Innenstadt 

Direkte Anbindung mit den Öffis zur Uni, kostenloser Fitnessbereich, überdachte Fahrradabstellplätze, Waschraum und Rooftop-Lounge: Die 137 Studentenwohnungen, die beim Bauprojekt The Flag in der Neusser Straße entstehen sollen, bieten fast schon einen Hauch von Luxus. Zugegeben, wirklich billig sind sie nicht: Zu haben sind die 20 bis 24 Quadratmeter großen, teilmöblierten Apartments für eine Kaltmiete ab 520 Euro, zuzüglich Nebenkosten von 110 bis 145 Euro.  

Zum Vergleich: In den Kölner Studierendenwohnheimen liegen die Mieten zwischen knapp 200 und 480 Euro – Nebenkosten inklusive. Im Durchschnitt geben Studierende in Köln laut einer aktuellen Sozialerhebung des Studentenwerks 367 Euro fürs Wohnen aus. Bundesweit sind es 323 Euro. 

Mehr zum Thema: 

Banner der VBG Verwaltungs-Berufsgenossenschaft

Expert*innen für Einrichtung: Ausbildung und Studium an der Fachschule für Möbelhandel 

Du interessierst dich für Innenarchitektur? Dann musst du nicht unbedingt an die Uni gehen. Schon seit 1938 bildet die Fachschule für Möbelhandel Profis rund um das Thema Wohnraumgestaltung aus. Du kannst zum Beispiel Interior Designer*in für Einrichtung werden und ganze Wohnlandschaften kreieren oder als dich als Interior Designer*in Küche auf Küchen spezialisieren. Oder du erwirbst bei einer Ausbildung als Kaufmännische*r Assistent*in gleich dein Fachabi mit. Angeboten werden außerdem schulische Berufsausbildungen im Einzelhandel, duale Studiengänge und ein Bachelor Professional in Wirtschaft mit den Schwerpunkten Einrichtung oder Küche. 

Die Fachschule für Möbelhandel ist in diesem Jahr erstmals mit einem Messestand auf der Berufsorientierungsmesse Stuzub in Köln vertreten 

Mehr zum Thema: 

Ausbildungsberufe 

Angewandte Germanistik: neuer Studiengang an der IU 

Du liebst Literatur und verschlingst in deiner Freizeit Unmengen an Büchern? Dann ist ein Germanistikstudium auf jeden Fall mega spannend für dich. Aber: Was tun nach dem Abschluss? Damit du dich als Hochschulabsolvent*in nicht erst durch schlecht bezahlte Praktika quälen musst, um später einen Job zu finden, hat die IU Internationale Hochschule als erste Fernhochschule Deutschlands in diesem Jahr den Studiengang Angewandte Germanistik eingeführt.  

In dem Studium bekommst du nicht nur eine fundierte geisteswissenschaftliche Ausbildung. Du befasst dich auch mit konkreten Projekten und arbeitsmarktrelevanten Themen wie zum Beispiel KI und bekommst Einblicke in berufliche Einsatzfelder von Germanist*innen. Optional hast du außerdem die Möglichkeit, schon im Studium Praktika zu absolvieren, um dann nach dem Bachelor nahtlos im Job durchstarten zu können. Kennenlernen kannst du die IU auf der Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi

Mehr zum Thema: 

Hybrid studieren an der IU Internationale Hochschule 

Schatzkammer für Studis 

Du startest im Wintersemester 2025/26 dein Studium, bist aber noch nicht mit allem eingedeckt? Im Studierendenwerk Köln in der Universitätsstraße 14 gibt es seit diesem Sommer im dritten Stock eine Schatzkammer, in der du alles findest, was du als Ersti so brauchen kannst: Geschirr, Büromaterial, Elektronikartikel und mehr – alles gut erhalten und gratis. Vorbeischauen kannst du dort jeden Dienstag von 14 Uhr bis 15.30 Uhr. Gleich nebenan befindet sich auch die Beratungsabteilung des Studierendenwerks. Hier bekommst du Unterstützung in allen Lebenslagen: Es gibt Coachings und Workshops, aber auch Hilfe bei Schwierigkeiten im Studium oder psychischen Problemen. 

Mehr zum Thema: 

7 Tipps für Erstis 

Suche

Stuzubi hilft dir, deinen beruflichen Traum zu finden.

Lerne Berufe näher kennen - mit Infos zu den Bewerbungsvoraussetzungen, Tätigkeiten, Gehaltsaussichten und vieles mehr!

In der Stuzubi Studienplatz- und Stellenbörse findest du interessante Praktika- und Traineestellen, Studiengänge und Ausbildungsplätze

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde dich jetzt gleich für unseren Newsletter an und bleibe immer top informiert!