Was sind die Berufe der Zukunft? Die Antwort auf diese Frage gibt es es auf der Online-Messe Stuzubi Digital am Samstag, 18. Oktober 2025, mit dem Schwerpunkt „Studium & Berufe mit Zukunft“. Neben Live-Vorträgen zum Thema Studium und Ausbildung unterstützen dich bei der Stuzubi Digital nun verstärkt auch Experten und Expertinnen bei deiner Berufsorientierung. Auch für Eltern lohnt sich ein Besuch der Online-Messe, die ein eigenes Eltern-Webinar beinhaltet. Gratis-Tickets ab jetzt unter stuzubi.de/digital/bundesweit.
Auf dem Berufsorientierungsevent Stuzubi Digital zum Thema Berufe der Zukunft beraten dich Experten und Expertinnen online, aber live und ganz real bei deiner Berufsorientierung. Für die digitale Veranstaltung am Samstag, 18. Oktober 2025, von 11 bis 15 Uhr, konnte Stuzubi viele erfahrene Coaches gewinnen, die dich mit Live-Vorträgen und individuellen Gesprächen bei deiner Berufs- und Studienwahl unterstützen.
Berufsberatung live auf der Online Messe Stuzubi Digital
Mit dabei ist der Mentor Nasir Ahmad von der Karriereplattform Gestalte deinen Beruf, der den Schüler*innen verrät, wie sie fit für die Arbeitswelt von morgen werden. Der Psychologe und Buchautor Marvin Grabowski klärt über Mythen zur Berufsorientierung auf und die Chancen eines Gap Years nach dem Schulabschluss auf. Cemile Schöttler und Raliza Danailow von der Stage School, einer der europaweit größten Fachschulen für Tanz, Gesang und Schauspiel, geben Einblicke in die Welt der professionellen Bühnenausbildung.
Barbara Gerlach hilft Jugendlichen dabei, Unsicherheiten zu überwinden und den Weg der Berufsorientierung mit Optimismus zu beschreiten. Sandra-Sophie Koops, Gründerin von Carreeryoungstars, gibt Tipps zu Körpersprache und Mimik im Vorstellungsgespräch. In den Vorträgen der Expertin Melanie Bachhuber geht es um den Einsatz von KI im Bewerbungsprozess. Wie wichtig Spaß an der Arbeit ist und wie Jugendliche ihre Ausbildung oder ihr Studium finanzieren können erklärt die Karriereberaterin Gabriele David.
Vortragsprogramm
Titel | Referent*in |
SHOW LIKE A PRO: So überzeugst du in Bewerbungsgesprächen! | Sandra-Sophie Koops, Start-up Gründerin und Expertin für professionelle Bewerbungsmappen |
7 Mythen – 7 Antworten zur Berufsorientierung 2025 | Marvin Grabowski, Autor, Referent und Coach |
Welche Berufe haben Zukunft? So machst du dich fit für die Arbeitswelt von morgen | Nasir Ahmad, Mentor, Karriereplattform Gestalte deinen Beruf |
Du stehst kurz vor deinem Schulabschluss und fragst dich, wie es jetzt weitergeht? | Barbara Gerlach, Karriereberaterin und Coachin |
Level up fürs Vorstellungsgespräch: Dein KI-Coach wartet! | Melanie Bachhuber, Expertin für KI |
Was kostet dein Leben? Du willst viel Geld verdienen, doch was bedeutet das eigentlich? | Gabriele David, Karriereberaterin |
Dein Weg ins Rampenlicht: Ausbildung in Musical, Tanz & Schauspiel | Cemile Schöttler & Raliza Danailow, Stage School Hamburg |

Was bringt dir die Online Messe Stuzubi Digital? Schüler*innen berichten
Wie du von der Online Messe profitieren kannst, verraten Schülerinnen und Schüler, die an der Stuzubi Digital teilgenommen haben:
„Die Stuzubi Digital war inspirierend, praxisnah und hat definitiv neue Perspektiven eröffnet. Eine tolle Gelegenheit, sich beruflich zu orientieren und spannende Einblicke zu gewinnen!“
Adelia, 18 Jahre
„Ein tolles Online-Event, das aufzeigt wie Messen heutzutage aussehen können und gleichzeitig hunderte aus ganz Deutschland daran teilnehmen.“
Florian, 21 Jahre
„Stuzubi Digital war sehr informativ und hilfreich! Es hat mir einen guten Überblick über die Möglichkeiten im Studium und in der Ausbildung gegeben. Besonders gut fand ich die praxisnahen Einblicke.“
Herina, 21 Jahre
„Bei Stuzubi Digital gab es sehr viele verschiedene Leute und Themen und ich fand es an einigen Stellen sehr interaktiv gestaltet, das hat mir sehr gefallen. Ich konnte Fragen stellen, auf die ausführlich eingegangen wurde. Es war alles übersichtlich gestaltet und ich fand es besonders toll, dass das connecten mit den Beratern so einfach war. Ich konnte sehr viel mitnehmen.“
Denise, 18 Jahre
„Bei Stuzubi Digital gab es sehr viele verschiedene Leute und Themen und ich fand es an einigen Stellen sehr interaktiv gestaltet, das hat mir sehr gefallen. Ich konnte Fragen stellen, auf die ausführlich eingegangen wurde. Es war alles übersichtlich gestaltet und ich fand es besonders toll, dass das connecten mit den Beratern so einfach war. Ich konnte sehr viel mitnehmen.“
Emelie, 19 Jahre
Stuzubi Digital für Eltern
Nicht nur du bekommst bei Stuzubi Digital professionelle Unterstützung für deine Berufsorientierung. Auch deine Eltern können sich auf der Online Messe informieren, wie sie dich am besten bei deiner Berufs- und Studienwahl begleiten können. Im Rahmen des digitalen Events findet von 15 Uhr bis 16 Uhr ein Eltern-Webinar statt, das Müttern und Vätern zeigt, wie Berufswahl- und Bewerbungsprozesse heute funktionieren, und wie sie ihre Kinder beim Übergang von der Schule in den Beruf zielführend begleiten können. Anmeldung zum Eltern-Webinar

Online Event mit Ausbildungs- und Studienangeboten
Kennenlernen kannst du auf der Online Messe Stuzubi Digital auch wieder Hochschulen und Ausbildungsbetriebe aus ganz Deutschland sowie internationale Hochschulen. Du kannst dich über Studiengänge und Ausbildungswege informieren und interessanten Anbietern mit nur einem Klick deine Kontaktdaten hinterlassen. Du möchtest wissen, wer dabei ist? Schau‘ nach und hol‘ dir am besten auch gleich dein Ticket unter stuzubi.de/digital/bundesweit
Digitales Event zur Berufsorientierung: So funktioniert die neue Online Messe
Im Vordergrund des Berufsorientierungsevents Stuzubi Digital stehen Live-Vorträge, bei denen du dich ganz ohne Stress von zuhause aus informieren kannst. Hast du Fragen oder möchtest du dich gezielt als Bewerber*in vorstellen, kannst du über das Messaging Center mit unseren Berufsorientierungsexperten und -expertinnen oder Anbietern von Studiengängen und Ausbildungen in Kontakt treten.
Das Messaging Center der Online Messe ist ähnlich wie WhatsApp aufgebaut: Per Chat kannst du die Berater*innen anschreiben oder auf Wunsch angeschrieben werden. Möchtest du ein ausführliches Gespräch, kannst du dazu jederzeit in einen Audio- oder Videocall wechseln. Damit bietet dir die Online Messe Stuzubi Digital die Möglichkeiten der Stuzubi Schülermesse im Online-Format: umfassende Beratungsangebote, digitale Messestände mit Videos und Bildgalerien, Gespräche und den unkomplizierten Austausch von Kontaktdaten. Unser Tipp: Probiere es am 18. Oktober 2025 einfach mal aus.
Stuzubi Berufsorientierungsmessen an 15 Standorten in Deutschland
Auf der Karrieremesse Stuzubi für Schüler*innen kannst du Universitäten, Hochschulen und Ausbildungsbetriebe aus deiner Region kennenlernen. Die Berufsorientierungsmesse findet an 15 Standorten in Deutschland jeweils ein- bis zweimal im Jahr statt und der Eintritt ist frei! Online bietet dir Stuzubi außerdem Unterstützung bei deiner Berufsorientierung mit dem digitalen Event Stuzubi Digital, bei dem Experten und Expertinnen in Live-Vorträgen und persönlich per Call oder Chat all deine Fragen rund um deine Berufs- und Studienwahl beantworten.