In unserem Terminkalender für Berlin und Brandenburg findest du jede Menge Veranstaltungen für Schüler*innen rund um das Thema Berufsorientierung: Vorträge und Infoveranstaltungen zu Studiengängen und Berufsausbildungen, Beratung zur Studienfinanzierung, Tipps und Angebote zu Auslandsaufenthalten und Freiwilligendiensten, Bewerbungstrainings und vieles mehr. Online oder vor Ort, und natürlich alles gratis.
Studienabbruch ja oder nein: Beratung an der Humboldt-Universität am 18.11.2025
| Ort: | Online |
| Zeit: | 18.11.2025, 17 Uhr bis 18.30 Uhr |
| Infos und Teilnahme-Link: | https://www.hu-berlin.de/de/service/veranstaltungen/veranstaltungen_neu?vk_id=10058&stat=show&cat=&iter=&page=&date= |
Du bist dir nicht sicher, ob Studieren das Richtige für dich ist? Hilfe bekommst du am Dienstag, 18. November 2025, bei einer Online-Beratung der Humboldt-Universität. Mitarbeiter*innen der Studienberatung zeigen dir Methoden, mit denen du zu einer fundierten Entscheidung kommst und Wege, wie es nach einem Studienabbruch weitergehen kann. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Klicke dich einfach rein, höre zu, und stelle deine persönlichen Fragen. Kennenlernen kannst du die Humboldt-Universität und zahlreiche Ausbildungsbetriebe aus der Region außerdem auch auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi.
Berufsorientierungsveranstaltungen für Schüler*innen: Stuzubi Digital am 15.01.2026
| Zeit: | 15.01.2026, 11 bis 15 Uhr |
| Ort: | Online |
| Infos und Gratis-Tickets: | stuzubi.de/digital |
Du schreibst dein Abitur 2026 oder 2027 oder machst bald deinen Mittleren Schulabschluss? Dann schau‘ am Samstag, 15. Januar 2026, auf unserem Berufsorientierungsevent Stuzubi Digital vorbei. Unter dem Titel „Dein Weg nach dem Schulabschluss“ zeigen dir die Online-Veranstaltungen von Stuzubi Digital, welche Möglichkeiten du nach dem Abi oder der mittleren Reife bzw. dem MSA hast. Experten und Expertinnen geben dir Tipps für deine Studien- und Berufswahl, beraten dich zum Thema Studienfinanzierung und stellen dir zukunftsweisende Studiengänge und Ausbildungen vor.
Dich erwartet ein breites Angebot an Live-Vorträgen, du kannst mit den Referent*innen chatten oder dich im (Video-)Call persönlich beraten lassen. Außerdem kannst du interessanten Hochschulen und Ausbildungsbetrieben per Klick deine Kontaktdaten hinterlassen und damit den Startschuss für deinen Weg in die Ausbildung oder ins Studium geben.

Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi am 14.02.2025
| Ort: | Messe Berlin, Halle 21, 14055 Berlin |
| Zeit: | 14.02.2026, 10 Uhr bis 16 Uhr |
| Infos und Anmeldung: | stuzubi.de/messen/berlin |
Am Samstag, 14. Februar 2026, findet die Berufsorientierungsmesse Stuzubi in der Bundeshauptstadt statt. Mit dabei sind Universitäten, Hochschulen und Ausbildungsbetriebe aus der Berlin, Brandenburg und ganz Deutschland. Informieren kannst du dich bei den Messeveranstaltungen von Stuzubi über aktuelle Studien- und Ausbildungsplätze in deiner Region. Außerdem gibt es Angebote für Freiwilligendienste und Auslandsaufenthalte, einen Job SLAM mit spannenden Kurzvorträgen und du bekommst fundierte Unterstützung bei deiner Studien- und Berufswahl.

Ausbildung und Studium bei der Berliner Feuerwehr: Infoveranstaltung am 26.03.2026
| Ort: | Agentur für Arbeit Berlin Süd, Sonnenallee 282, 12057 Berlin |
| Zeit: | 26.03.2026, 16 bis 18 Uhr |
| Infos und Anmeldung: | eveeno.com/2026-feuerwehr |
Bei der Berliner Feuerwehr kannst du dich nicht nur ehrenamtlich engagieren. Die Lebensretter bieten dir in der Bundeshauptstadt auch spannende berufliche Möglichkeiten nach dem Schulabschluss. Was du für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Feuerwehr mitbringen musst, wie das Auswahlverfahren abläuft und welche Karriereperspektiven du mit deiner Ausbildung oder deinem Hochschulabschluss hast, erfährst du auf einer Infoveranstaltung der Arbeitsagentur Berlin Süd am Donnerstag, 23. März 2026.
Studium und Ausbildung bei der Berliner Feuerwehr
Woche der Studienorientierung an der TU Berlin vom 08. bis 12.06.2026
| Ort: | Campus TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin und je nach Fachbereich weitere Institute |
| Zeit: | 08. bis 12.06.2026, Uhrzeit variiert nach Veranstaltung |
| Infos und Programm: | www.tu.berlin/studienberatung/wdso |
Von Montag, 8. bis Freitag, 12. Juni 2026, kannst du bei der Woche der Studienorientierung wieder die verschiedenen Studiengänge der Technischen Universität (TU) kennenlernen. Du kannst mit Studierenden und Professor*innen sprechen, den Campus entdecken und bekommst erste Einblicke, wie der Alltag im Studium abläuft. Informieren kannst du dich über die TU Berlin, die mit mehr als 100 Studiengängen und rund 35.000 Studierenden übrigens zu den größten Universitäten Deutschlands zählt, außerdem auch auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi.



