In unserem Terminkalender für Hamburg und die Region findest du jede Menge Veranstaltungen für Schüler*innen rund um das Thema Berufsorientierung: Vorträge und Infoveranstaltungen zu Studiengängen und Berufsausbildungen, Beratung zur Studienfinanzierung, Tipps und Angebote zu Auslandsaufenthalten und Freiwilligendiensten, Bewerbungstrainings und vieles mehr. Online oder vor Ort, und natürlich alles gratis.
Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi am 22.11.2025 in Hamburg
| Ort: | Sporthalle Hamburg, Krochmannstr. 55 (bei Anfahrt mit dem Auto: Braamkamp 1), 22297 Hamburg |
| Zeit | 22.11.2025, 10 Uhr bis 16 Uhr |
| Infos und Anmeldung: | stuzubi.de/hamburg |
Am Samstag, 22. November 2025, findet die Berufsorientierungsmesse Stuzubi in Hamburg statt. Mit dabei sind Universitäten, Hochschulen und Ausbildungsbetriebe aus der Hansestadt, dem norddeutschen Raum und ganz Deutschland. Informieren kannst du dich bei den Messeveranstaltungen von Stuzubi über aktuelle Studien- und Ausbildungsplätze in deiner Region. Außerdem gibt es Angebote für Freiwilligendienste und Auslandsaufenthalte, einen Job SLAM mit spannenden Kurzvorträgen und du bekommst fundierte Unterstützung bei deiner Studien- und Berufswahl.

Berufe in der Medienbranche: Open Campus am SAE Institute am 29.11.2025
| Ort: | FHDW Hannover, Freudenallee 15, 30173 Hannover |
| Zeit: | 27.11.2025, 17 bis 18.30 Uhr |
| Infos und Anmeldung: | www.fhdw-hannover.de/etn/bachelor-infoabend-fuer-studieninteressierte-und-eltern-nov |
Du interessierst dich fürs Musikbusiness, für Film, Games, Online-Medien oder Events? Wie du den Einstieg in die Medienbranche schaffst, erfährst du beim Open Campus des SAE Institutes am Samstag, 29. November 2025. Du kannst den Campus besichtigen, das Equipment testen und mit Dozent*innen und Schüler*innen sprechen. Auch auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi stellt das SAE Institute seine Ausbildungen und Studiengänge vor.
Medienstudium beim SAE Institute
Berufsorientierungsevent für Schüler*innen: Stuzubi Digital am 15.01.2026
| Ort: | Online |
| Zeit: | 15.01.2026, 15 bis 19 Uhr |
| Infos und Gratis-Tickets: | stuzubi.de/digital |
Du schreibst dein Abitur 2026 oder 2027 oder machst bald deinen Mittleren Schulabschluss? Dann schau‘ am Donnerstag, 15. Januar 2026, auf unserem Berufsorientierungsevent Stuzubi Digital vorbei. Unter dem Titel „Dein Weg nach dem Schulabschluss“ zeigen dir die Online-Veranstaltungen von Stuzubi Digital, welche Möglichkeiten du nach dem Abi oder der mittleren Reife bzw. dem MSA hast. Experten und Expertinnen geben dir Tipps für deine Studien- und Berufswahl, beraten dich zum Thema Studienfinanzierung und stellen dir zukunftsweisende Studiengänge und Ausbildungen vor.
Dich erwartet ein breites Angebot an Live-Vorträgen, du kannst mit den Referent*innen chatten oder dich im (Video-)Call persönlich beraten lassen. Außerdem kannst du interessanten Hochschulen und Ausbildungsbetrieben per Klick deine Kontaktdaten hinterlassen und damit den Startschuss für deinen Weg in die Ausbildung oder ins Studium geben.

Dual studieren: Tag der offenen Tür an der Hochschule 21 am 24.01.2026
| Ort: | Agentur für Arbeit, Escherstr. 17, 30159 Hannover |
| Zeit: | 11.12.2025, 11 Uhr bis 16 Uhr |
| Infos und Anmeldung: | eveeno.com/donnerstag_ist_bewerbertag |
Du möchtest dual studieren? Beim Tag der offenen Tür am Samstag, 24. Januar 2026, stellt dir die Hochschule 21 duale Studiengänge aus den Bereichen Bauwesen, Technik und Gesundheit vor. Angeboten werden unter anderem Architektur und ingenieurwissenschaftliche Studiengänge, aber auch Pflege oder Physiotherapie. Du erfährst, wie du einen Ausbildungsbetrieb für den Praxisteil findest, kannst den Campus besichtigen und an Laborversuchen teilnehmen. Kennenlernen kannst du die Hochschule 21 außerdem auf der Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi.
Infoabend zum Studienstart am 18.03.2026
| Ort: | Agentur für Arbeit, Kurt-Schumacher-Allee 16, 20097 Hamburg |
| Zeit: | 18.03.2026, 17 Uhr bis 18.30 Uhr |
| Infos und Anmeldung: | eveeno.com/studienstart |
Wie unterscheidet sich das Lernen an der Schule vom Studieren an der Uni oder Hochschule? Was für Lehrveranstaltungen gibt es, und wie erfahre ich, welche Vorlesungen, Seminare und Übungen ich besuchen muss? Habe ich einen festen Stundenplan? Und wie funktioniert Studieren überhaupt im Alltag? Antworten auf diese Fragen bekommst du auf einem Vortrag der Arbeitsagentur zum Thema Studienstart am Mittwoch, 18. März 2026. Infos rund ums Studium findest du außerdem auch auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi.

