stuzubi-schuelermessen

Stuzubi Schülermessen

Sie suchen engagierte Auszubildende für Ihr Unternehmen mit überdurchschnittlichen Leistungen? Die Stuzubi Schülermesse bringt Sie mit motivierten Abiturienten und leistungsstarken Schülern mit Mittlerem Schulabschluss zusammen.

Mit ihrem besonderen Konzept gewährleistet die Berufsorientierungsmesse Stuzubi, dass Sie als Unternehmen, als private Hochschule, als öffentliche Institution oder als öffentlich-rechtliche Hochschule passende Bewerber finden – für Ihre Ausbildungsstellen, Ihre Studienplätze, ein duales Studium oder einen Freiwilligendienst.

Aktuell findet die Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi ein- bis zweimal jährlich an folgenden Standorten statt:

Berlin (2x), Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Miesbach bei München, München (2x), Nürnberg, Stuttgart (2x)

Leistungsstarke Azubis und Studierende rekrutieren

Eine der Säulen der Schülermesse Stuzubi ist der Stuzubi Orientierungstest. Der Online-Test zur Berufsorientierung fragt im Vorfeld der Messe die Stärken und Interessen der Bewerber ab und zeigt ihnen passende Messestände an. Das bedeutet: Die potenziellen Azubis und Studieninteressierten, die über den Orientierungstest zu Ihnen an den Messestand kommen, bringen die zentralen Voraussetzungen für Ihre Ausbildungsangebote oder das von Ihnen angebotene Studium mit.

Außerdem basiert das Konzept der Schülermesse Stuzubi seit dem Start der Messe im Jahr 2007 auf dem Prinzip der Freiwilligkeit. Die Berufsorientierungsmesse findet grundsätzlich samstags statt und ist bewusst nicht als (Pflicht-)Veranstaltung im Rahmen der Schule konzipiert. Auf der Stuzubi treffen Sie deshalb nur die Schüler, die sich aktiv für die Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft engagieren – auch in ihrer Freizeit.

Stuzubi-Messen auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten

Die wichtigsten Fakten kurz und knapp:

  • Über ein elektronisches Ticket-System (Besucher) und digitale Selbstauskünfte (Aussteller, Messebauer, Eventteam) werden alle Anwesenden direkt erfasst.
  • Der Zugang zur Location ist zur Vermeidung von großen Menschenmengen limitiert und wir garantieren eine ausreichende Frischluftzufuhr.
  • Sehr bewährt hat sich das Zeit-Slot-System. Das bedeutet, dass der Messe-Zeitraum in jeweils zwei Stunden (10-12 / 12-14 / 14-16 Uhr) unterteilt ist und mit jedem Wechsel alle neuralgischen Stellen desinfiziert werden.
  • Wir verzichten bewusst auf eine Vortrags-Reihe, Besucherimbiss und Aussteller-Catering in Buffetform. Sie als Aussteller erhalten Corona-konforme Lunchpakete.
  • Ein Mund-Nasenschutz ist während der gesamten Veranstaltung für alle obligatorisch.
  • Ein Spuckschutz ist über unseren Messebauer MPS GmbH, Herrn Schwarz Stuzubi@mpsgmbh.de für 29,50 € netto buchbar.
  • Es sind in der ganzen Halle zahlreiche Desinfektionsspender vorteilt.
  • Extra breite Laufwege.
  • Für die Einhaltung der Abstandsregeln sind Social-Distance-Beauftragte eingesetzt und das Einbahnstraßensystem für die Laufrichtung ist von allen einzuhalten. Wiederum auch ein Vorteil für Sie als Aussteller, da alle Besucher jeden Stand passieren müssen (viele drehen mehrere Runden).
  • Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass sich alle Besucher sowie Aussteller vorbildlich an die Verhaltensregeln halten und es zu keinem einzigen negativen Vorfall gekommen ist. Im Gegenteil, die Qualität der Gespräche und Kontakte pro Aussteller sind gestiegen und die Schüler erscheinen vorbereitet zur Stuzubi und nutzen die Zeit effizient.
  • Alle beteiligten fühlen sich absolut wohl und sicher.

 

Gute Auszubildende finden als Unternehmen

Um geeignete Bewerber für eine Ausbildung zu finden, ist die Präsenz als Aussteller auf Studien- und Ausbildungsmessen eine der effektivsten Maßnahmen. Die Stuzubi Schülermesse bietet Ihnen direkten Kontakt zur Zielgruppe der Abiturienten, Fachabiturienten und ambitionierten Schülern mit Mittlerem Schulabschluss. Sie suchen Auszubildende mit Interesse an MINT-Fächern oder für handwerkliche Berufe, möchten Jugendliche für Pflegeberufe begeistern, oder leistungsstarke Schüler für ein duales Studium rekrutieren? Dann ist die Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi die ideale Plattform für Ihr Unternehmen.

Stuzubi als Marketing-Instrument für private Hochschulen

Die Vorteile privater Hochschulen sind vielfältig: individuelle Betreuung, kleine Kurse, Dozenten aus der Praxis, Projektabreiten mit namhaften Unternehmen und die Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten sind nur einige davon. Viele Jugendliche, die ein Studium an einer Privathochschule ursprünglich nicht in Erwägung gezogen haben, kommen auf der Stuzubi erstmals mit den Angeboten privater Bildungseinrichtungen in Kontakt und nutzen die Möglichkeit, sich ausführlich zu informieren. Da die Schülermesse oft gemeinsam mit den Eltern besucht wird, bietet sich die Gelegenheit, diese von Anfang an mit ins Boot zu holen.

Geeignete Bewerber für den öffentlichen Dienst finden

Vom Bundesministerium über Behörden auf Landesebene bis zu Kommunen aus ganz Deutschland nutzen öffentliche Institutionen aller Ressorts die Schülermesse Stuzubi seit vielen Jahren, um Bewerber für den Einstieg in eine Beamtenlaufbahn oder ein Angestelltenverhältnis im öffentlichen Dienst zu gewinnen. Oberlandesgerichte stellen zum Beispiel das Duale Studium zum Rechtspfleger vor, Verwaltungsfachangestellte in der Ausbildung berichten interessierten Schülerinnen und Schülern von ihrem Arbeitsalltag und Behörden aller Fachrichtungen informieren über ihre Ausbildungsangebote und duale Studiengänge in der IT. Auch Institutionen wie Kammern und Stiftungen beteiligen sich als Aussteller an der Stuzubi.

Öffentlich-rechtliche Hochschulen auf der Stuzubi Schülermesse

Staatliche Hochschulen und Universitäten aus ganz Deutschland sind auf den Stuzubi Messen zur Berufsorientierung vertreten und informieren Abiturientinnen und Abiturienten über Bachelorstudiengänge aller Fachrichtungen. Regelmäßig beteiligen sich zum Beispiel die Technische Universität München (TUM), die Humboldt-Universität Berlin, die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und die Goethe Universität Frankfurt an der Stuzubi. Auch viele Hochschulen für angewandte Wissenschaften bzw. Fachhochschulen stellen auf der Messe Schülerinnen und Schülern ihre Studienangebote vor.

Top-Ausbilder gesucht: Gewinnen Sie den Messe-Award StuzubiStar

Auf der Schülermesse Stuzubi haben Sie als Unternehmen, Hochschule oder öffentliche Institution jedes Jahr an jedem Standort die Gelegenheit, eine der begehrtesten Auszeichnungen für Akteure aus dem Bereich Berufsorientierung zu gewinnen: den Messe-Award StuzubiStar. 

Die Auszeichnung für Ausbildungsbetriebe und Hochschulen wird seit 2011 vergeben und bietet Ihnen als Aussteller direktes Feedback darüber, wie Ihr Messeauftritt von potenziellen Auszubildenden und Studierenden angenommen wird. Denn wer den StuzubiStar als Preis erhält, entscheidet die kompetenteste Jury schlechthin: Die Jugendlichen, die auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi an Ihrem Stand beraten wurden. Der Preis für Ausbilder und Hochschulen wird auf Basis einer Umfrage unter den Messebesuchern vergeben, die in einem Feedback-Bogen nach der Messe mitteilen, welcher Aussteller sie am besten zum Thema Ausbildung und Studium informiert hat. Die Preisverleihung für den StuzubiStar findet jeweils auf der Schülermesse Stuzubi im Folgejahr statt. 

Die Gewinner des Awards StuzubiStar im Messejahr 2020 im Überblick 

Welche Vorteile bringt der StuzubiStar für Ihr Unternehmen oder Ihre Hochschule? 

Die Auszeichnung mit dem Messe-Award StuzubiStar bringt Ihnen als Ausbildungsbetrieb oder Hochschule nicht nur die Gewissheit, dass Sie die Jugendlichen auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi mit Ihren Ausbildungsangeboten oder Ihrer Studienberatung begeistern konnten. An die Preisverleihung sind auch zusätzliche Werbe- und Marketingmaßnahmen geknüpft, mit denen Sie bei künftigen Bewerbern Aufmerksamkeit wecken können und mehr potenzielle Auszubildende und Studieninteressierte erreichen: 

  • Öffentliche Preisverleihung vor Publikum auf der Schülermesse Stuzubi 
  • Veröffentlichung eines zweiseitigen redaktionellen Beitrags im Stuzubi Magazin 
  • Veröffentlichung mit Verlinkung auf Ihre Homepage auf den Berufsorientierungsportal stuzubi.de 
  • Berechtigung, auf Ihrer Homepage und Infomaterialien wie Flyer mit den StuzubiStar zu werben 

 

Dafür steht der Messe-Award StuzubiStar 

Mit dem Messe-Award StuzubiStar möchten wir uns als Veranstalter von Berufsorientierungsmessen bei den ausstellenden Unternehmen und Hochschulen für ihre engagierte und qualitativ hochwertige Ausbildungs- und Studienberatung bedanken. Denn der jahrzehntelange Erfolg der Stuzubi Schülermesse basiert auf der herausragenden Beratungsleistung der beteiligten Ausbildungsbetriebe und Bildungseinrichtungen. 

Termine 2021

Termine 2022

Nachberichte der vergangenen Messen

Ein paar Stimmen unserer Aussteller:

Einblicke in vergangenen Messen