Wenn du die Nase voll hast vom Pauken und dich lieber praktisch betätigen willst, dann ist eine Ausbildung oder Lehre für dich das richtige. Bei einer Auswahl von mehr als 300 Ausbildungsberufen von A wie Arzthelferin bis Z wie Zweiradmechaniker sollte sich eigentlich auch für dich etwas passendes finden lassen.
Wenn du dir die verschiedenen Berufsbeschreibungen und Ausbildungen ansiehst, wirst du allerdings feststellen, dass es so ganz ohne Theorie doch nicht geht. Bei einer Ausbildung kannst du zwar vom ersten Tag an Praxiserfahrung im Betrieb sammeln und dabei auch noch dein eigenes Geld verdienen, aber ein Teil der Ausbildung findet auch in der Schule statt
Das sogenannte duale Ausbildungssystem und Deutschland verbindet die praktische Ausbildung im Unternehmen mit dem Besuch der Berufsschule. Der Anteil an Unterricht und Arbeitszeit ist genau festgelegt und aufeinander abgestimmt. Der stete Wechsel zwischen der Berufsausbildung im Betrieb und der Berufsschule macht den Alltag spannender und vermittelt dir eine umfassende berufliche Grundbildung sowie alle notwendige praktischen und theoretischen Kenntnisse und Fähigkeiten, die du in deinem Beruf brauchst.
Nutze bei deiner Entscheidung für einen Ausbildungsberuf in jedem Fall alle Informationsquellen, die du finden kannst. Denn fast so wichtig wie die reine Freude an der Ausbildung sind heute Aufstiegsmöglichkeiten wie etwa Weiterbildungsmöglichkeiten und die Situation auf dem Arbeitsmarkt. Schließlich geht das Leben nach der Ausbildung weiter und je wachstumsfreudiger die Branche, desto größer ist die Chance, nach der Ausbildung übernommen zu werden, beziehungsweise in einem anderen Betrieb einen sicheren Arbeitsplatz zu ergattern.
Was dich beim Studienstart im Wintersemester 2021/22 an der Uni erwartet – Tipps zur Vorbereitung…
Dein Einstieg in kreative Berufe als Stuzubi Bühnentalent – von der Stage School zu The…
Wie Gesundheitswissenschaften die Pflege revolutionieren: eine Studentin der DHfPG berichtet über ihr Studium
Eine neue Studie zeigt dir, mit welcher Ausbildung du nach der Coronakrise die besten Berufsaussichten…
Eurodesk-Experte Helm-Pleuger rät zu Freiwilligendienst im europäischen Ausland nach dem Schulabschluss.
Ein Praktikum kannst du auch in der Corona-Krise absolvieren. Hier erfährst du, wie du trotz…