Düsseldorf

Aktuelles zu Studium und Ausbildung in Düsseldorf 

Aktuelles zu Studium und Ausbildung in Düsseldorf © Stuzubi GmbH

News und Wissenswertes für deine Berufsorientierung: Nach der Schule durchstarten in Düsseldorf und der Region 

Als Azubi an die Uni 

An der Uni kannst du nicht nur studieren – du kannst dich bei Universitäten auch auf Ausbildungsstellen bewerben. An der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf haben im August zwölf neue Azubis Ausbildungen in sechs unterschiedlichen Berufen angefangen. Sie arbeiten zum Beispiel in der Universitätsverwaltung oder in der Universitäts- und Landesbibliothek, aber auch an Einrichtungen wie dem Zentrum für Informations- und Medientechnologie oder dem Botanischen Garten. 

Insgesamt erlernen an der Heinrich-Heine-Universität knapp 50 Auszubildende neun verschiedene Berufe, teilweise auch im Rahmen eines dualen Studiums. Du kannst an der Uni unter anderem Fachkraft für Medien- und Informationsdienste, Mediengestalter*in, Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement, Fachinformatiker*in, Elektroniker*in, Anlagenmechaniker*in, Feinmechaniker*in oder Gärtner*in werden oder auch den praktischen Teil eines dualen Studiums zum/zur Verwaltungsinspektor*in absolvieren.  

Die Heinrich-Heine-Universität ist auf der Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi in Düsseldorf als Aussteller vertreten. 

Mehr zum Thema: 

Mit Video-Games fürs Studium pauken 

Erst lernen, dann zocken? Wenn du an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen studierst, geht beides gleichzeitig. Die Hochschule hat eine neue Lehrmethode entwickelt, mit der du dir über Games Wissen aneignen und sogar Prüfungsleitungen erbringen kannst.  

Im BWL-Studium übernimmst du zum Beispiel im Videospiel eine Autofabrik und stellst die Produktion von Verbrenner- auf umweltfreundliche Elektromotoren um. Für Informatik gibt es ein Spiel, bei denen du die Programmiersprache Java lernst, indem du als Roboterhund ein Raumschiff erkundest. Auch Geisteswissenschaftler lernen an der Hochschule mit Games und Reisen dabei beispielsweise ins antike Jerusalem. Kennenlernen kannst du die RTWH Aachen, die übrigens zu den deutschen Exzellenzuniversitäten zählt, auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi in Düsseldorf

Mehr zum Thema: 

Weiter Weg zur Ausbildungsstelle 

Bis zur Ausbildung ist es oft ein weiter Weg – gerade für Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt gilt das im wahrsten Sinne des Wortes. Fast die Hälfte der Düsseldorfer Azubis müssen zu ihrer Arbeitsstelle pendeln, kritisiert die IHK in einer Pressemeldung. Zum Vergleich: Insgesamt finden in NRW rund 70 Prozent der Auszubildenden einen Ausbildungsplatz am Wohnort. Die IHK fordert deshalb, in Düsseldorf Azubi-Wohnheime zu bauen, den öffentlichen Nahverkehr zu verbessern und vergünstigte Tickets für Auszubildende anzubieten. 

Du suchst einen Ausbildungsplatz in Düsseldorf oder der Region? Auf der Berufsorientierungsmesse Stuzubi kannst du dich über aktuelle Stellenangebote in der Stadt und im Umland informieren. Auch die IHK ist mit einem Messestand vor Ort. 

Mehr zum Thema: 

IST Hochschule mit neuem Studiengang: Prävention und Gesundheitsförderung 

An der IST Hochschule gibt es zum Wintersemester 2025/26 einen neuen Studiengang: Im Bachelorstudium Prävention und Gesundheitsförderung befasst du dich unter anderem mit den Themen Ernährung, Bewegung, Stress- und Ressourcenmanagement und Suchtmittelkonsum als zentralen Faktoren für eine gute Gesundheit. Du studierst in Voll- oder Teilzeit oder im dualen Modell online mit Präsenzanteilen, die auch am Standort Düsseldorf angeboten werden. Mit deinem Abschluss kannst du in medizinischen Einrichtungen, bei Krankenkassen, Gesundheitsdienstleistern, im betrieblichen Gesundheitsmanagement von Unternehmen oder auch in Bildungseinrichtungen arbeiten. Mehr über das Studium an der IST Hochschule erfährst du am Messestand der Privathochschule auf der Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi

Mehr zum Thema: 

Handicap mit Stolz: Hochschule Düsseldorf feiert Disability Pride 2025 

Mit behinderten Künstler*innen, Aktivist*innen und Performenden, Kunstausstellungen und kreativen Begegnungen haben das Enthinderungsreferat des AStAs und das studentische Netzwerk Incluversity an der Hochschule Düsseldorf in diesem Sommer den Disability Pride Month gefeiert. Disability Pride bedeutet einen selbstbewussten Umgang mit Behinderung, der den Fokus nicht auf Einschränkungen legt, sondern Andersartigkeit als Teil von Vielfalt begreift.  

Geboten waren unter anderem eine Drag-Performance, Tanz, Poesie und Werke aus unterschiedlichen Kunstgattungen, aber auch Redebeiträge und kreative und politische Auseinandersetzung. Das Enthinderungsreferat des AStAs der Hochschule Düsseldorf und das studentische Netzwerk Incluversity engagieren sich unter anderem für Barrierefreiheit und Bildungsgerechtigkeit und gegen Diskriminierung.  

Über das Studienangebot der Hochschule Düsseldorf kannst du dich auf der Studien- und Ausbildungsmesse Stuzubi informieren. 

Mehr zum Thema: 

Suche

Stuzubi hilft dir, deinen beruflichen Traum zu finden.

Lerne Berufe näher kennen - mit Infos zu den Bewerbungsvoraussetzungen, Tätigkeiten, Gehaltsaussichten und vieles mehr!

In der Stuzubi Studienplatz- und Stellenbörse findest du interessante Praktika- und Traineestellen, Studiengänge und Ausbildungsplätze

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melde dich jetzt gleich für unseren Newsletter an und bleibe immer top informiert!